
Bodenbelagsarbeiten
Die Struktur des Raumes
Fußboden gibt Ihrem Raum eine wertvolle Grundlage und ist durch seine Vielzahl an Arten, Mustern und Farben für jede Wohnsituation der treue Begleiter. Durch seine unterschiedlichen Oberflächen verleiht er dem Wohnraum zudem eine einzigartige Struktur und ist durch seine besondere Haptik stets ein Erlebnis. Verschiedenste Eigenschaften, die jeden Boden individuell werden lassen, sind die besten Voraussetzungen, Bodenbeläge in nahezu fast jedem Raum einzusetzen.
Unser kompetentes Team berät Sie professionell, hilft Ihnen bei der Entscheidung des richtigen Bodenbelags und übernimmt die fachgerechte Montage Ihres Wunschbodens, im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
- Individuelle Fachberatung
- Untergrundvorbereitung
- Parkett
- Laminat
- Teppich
- Designböden
- PVC-/CV-Böden
- Linoleum
- Kork
- Pflege- und Reinigungshinweise
Parkett
Parkett gilt als wahrer Klassiker unter Bodenbelägen, ist jedoch ein echter Trendsetter. Bestehend aus dem natürlichen Rohstoff Holz ist es besonders hochwertig, gesundheitlich unbedenklich und einfach zu pflegen. Mit eleganten Optiken, unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen und vielfältigen Mustern lassen sich Räume individuell und ansprechend gestalten und machen lassen den Wohnraum zur Bühne des Lebens werden.

Laminat
Laminatböden vereinen eine anspruchsvolle Haptik mit individuellem Design und sind ein besonders beliebter Holzfußboden. Als Alternative zu Parkett bestechen sie durch eine breite Musterpalette mit unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen und eignen sich bestens um persönlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Durch den Verzicht auf die Verwendung von Phthalaten (Weichmachern) ist Laminat ideal für Wohnräume geeignet und ermöglicht durch seine schwimmende Verlegung eine schnelle Neugestaltung.

Teppich
Ob kuschelig weich, elegant kurzflorig oder strukturell beständig - mit Teppichboden sind Ihnen keine Gestaltungsgrenzen gesetzt. Mit seinen vielen Farbvariationen, unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen und einzigartiger Haptik eignet sich Teppichboden besonders für Wohnräume. Dank Wärmeeigenschaften können Heizkosten um bis zu 12% gesenkt werden, natürliche Rohstoffe machen ihn zu einem ökologisch wertvollen Boden und auch Allergiker können sich dank der Bindung von Allergiestoffen und regelmäßiges Absaugen an Ihm erfreuen.

Designböden
Der aktuelle Trendsetter unter den Bodenbelägen: Als wahre Allrounder in Wohnräumen beliebt, bestechen sie vor allem durch die Verwendung von alternativen Weichmachern und umweltverträglichen Rohstoffen. Zudem sind Designböden wärmeleitfähig und besonders strapazierfähig. Mit einer Vielzahl an Oberflächen, Mustern und Farben findet sich für jede Wohnraumsituation des passende Designboden.


PVC-/CV-Böden
PVC-/CV-Böden sind die Klassiker unter den elastischen Bodenbelägen. Durch ihre spezielle Oberfläche sind sie besonders beständig und eignen sich auch in Räumen mit stärkerer Beanspruchung. Dank schier unbegrenzten Mustern, Farben und Strukturen eignen sich PVC-/CV-Böden in Verbindung mit Eigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit, Trittschalldämmung und Pflegeleichtigkeit für unterschiedlichste Räume im privaten und gewerblichen Bereich. Speziell antibakterielle Böden werden zudem häufig in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Krankenhäusern eingesetzt.

Linoleum
Die Verwendung von rein natürlichen Rohstoffen machten Linoleum als ökologischen Fußboden weltbekannt. Durch das immer wichtiger werdende Bewusstsein von umweltfreundlichem und gesundem Wohnen ist Linoleum besonders in der jüngeren Vergangenheit wieder in den Fokus gerückt und hat seine einzigartigen Eigenschaften präsentiert. In vielen Farbvariationen und mit ansprechenden Strukturen eignet er sich aufgrund von Widerstandsfähigkeit, Brandschutzverhalten und Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien bestens für Wohnräume und den gewerblichen Bereich.
Kork
Kork ist besonders bekannt für seine Umweltfreundlichkeit, da seine Rohstoffe vollkommen natürlich und recycelbar sind. Neben Wärmeleitfähigkeit und Trittschalldämmung ist Kork zudem besonders Widerstands- und Abriebfest. Dank seiner Pflegeleichtigkeit und Allergikerfreundlichkeit eignet er sich mit einer Vielzahl an Variationen und Mustern für viele Wohnraumsituationen sowohl privat wie auch gewerblich.
